Seite 2 von 8

Neue Saison, alte Schwächen

Was kann erwarten von einem Team, das lange Zeit das Gefühl des Sieges nicht mehr erfahren hatte? Diese Frage stellten sich die Fans der Blazing Suns zu Beginn der neuen Saison.  Zu Gast in der BlazingSuns Arena waren die vergleichsweise erfolgsverwöhnten After Job Jordans.  So oder so versprach diesetraditionsreiche Begegnung viel Spannung, da die Karten bekanntlich zu Beginn einer jeden Saison neu gemischtwerden und alte Kräfteverhältnisse durchaus auch mal verschoben werden können. Weiterlesen

Gelungener Saisonabschluss in Pennenfeld

                                         

Es ist bereits das vierte Mal, dass sich die sechs Vereine der Basketballiga Bonn zusammengefunden haben, um Ihre Pokale auszuspielen. Diesmal jedoch mit einer kleinen Premiere, fand das Turnier doch zum ersten Mal in der alt ehrwürdigen Pennenfelder Halle statt. Ein Ort, welcher bereits in der Bonner Basketballgeschichte einen festen Platz für die Ewigkeit besitzt, stiegen hier doch die Telekom Baskets Bonn 1996 in die Bundesliga auf.

Weiterlesen

Es ist wieder so weit!!!

Hier schonmal der Programmablauf für nächste Woche Sonntag.

!!!!!Achtung!!!!!

Unser Turnier findet in Pennenfeld statt!!!!

Weiterlesen

Erneuter Auswärts-Heimsieg für TripleB

Das für Triple B vorletzte Hauptrundensaisonspiel war als Heimspiel geplant, wurde aber aufgrund der fehlenden Linien in eigener Halle bei den Gästen, den Blazing Suns, ausgetragen. Wir fingen überpünktlich und mit strahlender Sonne im Gesicht an. Den besseren Start hatten die Hausherren, Ende des 1. Viertels hatte Triple B bereits eine zweistellige Führung herausgespielt und in die Halbzeit ging es mit 34:18. Die Suns verschwanden sofort lange in der Kabine und fanden anschliessend nach und nach zu Ihrer gewohnt harten aber weitestgehend fairen Defense. Zudem fand der Ball der Gäste auch verlässlicher den Weg durch die Reuse, sodass der Vorsprung aus der Komfortzone zu gleiten drohte. Nach nötigen Auszeiten und klaren Ansprachen bei TripleB hiess es am Ende 53:43. Bei dem ein oder anderen „alkoholfreien Radler“ (wer hat so einen Scheiss entwickelt? ;-)) wurde mit den Mannschaften und Schiris noch länger über die Geschehnisse gefachsimpelt.

Voll auf die Zwölf

  

After Job Jordans 39:83 Rhein Orcas Bonn

Weiterlesen

Gegen den Vize gingen die Körner aus

    vs.  

52:70 (17:12 – 12:21 – 11:17 – 12:20)

Die Vorzeichen auf das Spiel der Jordans gegen den Dauervize waren schon erdenklich schlecht, als sich am morgen des Spieltages einige Spieler krankheitsbedingt abmeldeten. Die Nachwehen der fünften Jahreszeit steckten jedoch nicht nur den Daheimgebliebenen noch in den Knochen.

Weiterlesen

Die Blazing Suns gewinnen die Herzen, aber wieder nicht das Spiel

 

Endlich Rückrunde! So dachte so mancher Sympathisant der Blazing Suns. Eigentlich konnte alles nur besser werden. Eine fatale Niederlagenserie, fehlendes Selbstbewusstsein, mangelndes Spielverständnis und eine Heimstätte gegen die zuletzt selbst die unsanierte Beethovenhalle einer unerschütterlichen Festung geglichen hätte. Weiterlesen

Sonntagsheimspiel der Rhein Orcas vs. Blazing Suns

Sonntag um 16 Uhr war Hochball zwischen den Rhein Orcas und den Blazing Suns. Beide Mannschaften waren dünn besetzt. 6 Spieler der Orcas gegen 8 Spieler der Suns. Nachdem die Suns ihr Hinspiel verloren hatten, wollten sie es nun besser machen und waren vorbereitet.

Weiterlesen

Korbgiganten Bonn

Der Basketballverein „Korbgiganten Bonn“ wurde im Jahr 2010 gegründet, um mit anderen Interessierten der gemeinsamen Leidenschaft nachzugehen. Wir sind ein kompletter Freizeitverein! Dies bedeutet, unsere Spieler sind keine Profis, sondern treffen sich der Geselligkeit und des Spaßes am Ball wegen.

Weiterlesen

Die Korbgiganten bleiben daheim weiter erfolgreich!

Im ersten Spiel nach dem Jahreswechsel hatten die Giganten die – im Vergleich zu letzten Saison – deutlich verstärkten Jordans zu Gast. Mit 13 Gästen hatte man das Gefühl die Jordans sind hier der Gastgeber. Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2023

Theme von Anders NorénHoch ↑